Übersetzungsprogramme im Vergleich
Übersetzer und Dolmetscher haben in unserem Beratungsalltag eine wichtige Rolle. Aber was tun, wenn gerade kein Dolmetscher vor Ort ist? Wir testen Programme, die bei Übersetzung (=Text) und Dolmetschen (=Sprache) helfen können.
Interview über die ZRB Südbayern
In diesem Interview erklären wir das Angebot der ZRB Südbayern und geben Einblicke in unsere Tätigkeit.
Informationen zu Handgepäck & Koffer
Vor einer Flugreise ist es wichtig zu wissen, welche Gegenstände ins Handgepäck kommen und welche besser im Koffer oder Aufgabegepäck verstaut werden. Dieses Video der Zentralen Rückkehrberatung Südbayern bietet hierzu eine Hilfestellung.
Unser Angebot - Beratung 1/3 (Deutsch)
Was macht die Zentrale Rückkehrberatung Südbayern? In diesem Video erklären wir das Angebot "Beratung"
Unser Angebot - Planung 2/3 (Deutsch)
Was macht die Zentrale Rückkehrberatung Südbayern? In Teil 2 unserer Reihe erklären wir das Angebot "Planung"
Unser Angebot - Förderung 3/3 (Deutsch)
Unterstützung und Förderung sind wichtige Elemente für eine gelingende Reintegration. Mithilfe von verschiedenen Förderprogrammen und Maßnahmen kann eine Rückkehr unterstützt werden. In Teil 3 unserer Reihe erklären wir das Angebot "Förderung"
خدمتنا - المشورة 3/1 (عربي)
ماذا تقدم ZRB Südbayern للعودة الطوعية؟ في هذا الفيديو نوضح لكم خدمتنا : الإستشارة
خدمتنا - التخطيط 3/2 (عربي)
ماذا تقدم ZRB Südbayern للعودة الطوعية؟ في الجزء الثاني نوضح لكم خدمتنا : التخطيط.
خدمتنا - الدعم 3/3 (عربي)
الدعم والتعزيز عنصران مهمان لإعادة الإندماج الناجحة. يمكن دعم العودة بمساعدة برامج وتدابير التمويل المختلفة. "في الجزء الثالث من سلسلتنا نشرح لكم خدمتنا: "الدعم
Vom Abschlussgespräch bis zur Ausreise
Erklärung der letzten Schritte im Prozess der 'freiwilligen Ausreise'. Vom Abschlussgespräch bis zur tatsächlichen Ausreise am Flughafen. Dabei werden die einzelnen Schritte erklärt und gezeigt, welche Dokumente benötigt werden.
Fallvorstellung eines Klienten aus Sierra Leone
Rückkehrberater Fabian Doser stellt einen Fall aus seiner Beratungspraxis vor. Dabei beschreibt er die Situation eines Klienten aus Sierra Leone und welche Optionen er im Beratungsverlauf mit dem Klienten besprochen hat.